Kein halbes Jahr nach ihrer 2019er „Spitzenkandidatin“ Ursula Haverbeck hat sich auch die Nazipartei „Die Rechte“ Mitte März aufgelöst. Erster, letzter und einziger Parteivorsitzender war von 2012 bis 2025 Christian Worch, Bleicherstraße 15, 19370 Parchim.
Schwerpunktmäßig war die Worch-Partei in Nordrhein-Westfalen aktiv. Prominente Fahnenflüchtige sind Sascha Krolzig, Alexander Deptolla, Markus Walter (der Nazi aus NRW, nicht Markus Walter aus Niedersachsen) zur NPD/„Die Heimat“ und Michael Brück zu den „Freien Sachsen”.
„Die Rechte“ nutzte das Parteienprivileg aus, um in der Anfangsphase verbotenen Kameradschaften eine neue Heimat zu geben. Letztlich wurde sie aber so belächelt wie nun ihre Auflösungserklärung:
„Nun gilt es mit neuen Aktionsformen und Ideen
frischen Wind in die verstau[b]te Republik zu bringen
Wir sehen uns auf der Straße
Martin Kiese [Mittelweg 13, 38106 Braunschweig]
ehemaliger Landesvorsitzender
Die Rechte Niedersachen“