02.06.2023 | Studentische Verbindungen auflösen | Den Rechten keine Paulskirche! |
02.06.2023 | Bayerischer Rundfunk | Hitlergruß und Platzverweis: Polizeikritik nach Coburger Convent |
02.06.2023 | Süddeutsche Zeitung | Schlagende Studentenverbindungen: Kriminalpolizei ermittelt wegen „Hitlergruß“ beim Coburger Convent |
02.06.2023 | Belltower News | Pfingsten beim Coburger Convent Umtriebiger Männerbund |
01.06.2023 | Neue Presse Coburg | Coburger Convent: Hitlergruß und Polizeiwillkür am beim Fackelzug? |
01.06.2023 | Coburger Tageblatt | Aufregung beim CC: Coburger Stadträte des Marktplatzes verwiesen |
01.06.2023 | AAF-Meldung | Wie viele Korporierte haben am Fackelmarsch in Coburg teilgenommen? |
31.05.2023 | Süddeutsche Zeitung | Mitten in Coburg: Coburgs Oberbürgermeister wird „Regenwurm“ genannt – und reagiert mit Größe |
31.05.2023 | Süddeutsche Zeitung | Coburger Convent: Zahl der Straftaten gegen Teilnehmer steigt |
31.05.2023 | infranken.de | Umstrittene Veranstaltung Coburger Convent: Nachträglich mehrere Übergriffe bei Polizei angezeigt |
31.05.2023 | Coburger Tageblatt | Mehrere Straftaten: Coburger Convent: Vermummte werfen mit Erde |
31.05.2023 | Neue Presse Coburg | Coburger Convent: Autos und Gebäude mit Farbe bespritzt |
31.05.2023 | tvo.de | 155. Coburger Convent: Brandstiftung, Verletzte, Diebstähle – Polizei zieht Bilanz |
30.05.2023 | Neue Presse Coburg | Coburger Convent: Sauerteig: „Sein Gastrecht kann man verwirken“ |
30.05.2023 | Fränkischer Tag | Wochenende voller Straftaten: „Absolut inakzeptabel“: Brandanschlag und Farbattacken gegen Coburger Convent – OB schockiert |
30.05.2023 | Coburger Tageblatt | Coburger Convent: Brandanschlag: Der VW Bus war ein Schlaflager! |
30.05.2023 | Neue Presse Coburg | Auf dem Coburger Marktplatz: Kongress-Kehraus |
30.05.2023 | Coburger Tageblatt | Vesteblick: Coburger Convent: Wo der Spaß aufhört |
30.05.2022 | Neue Presse Coburg | Coburger Convent: Feuer an allen Fronten |
30.05.2023 | Bayerischer Rundfunk | Brandanschlag auf Auto beim Coburger Convent |
30.05.2023 | Süddeutsche Zeitung/dpa | Mutmaßlicher Brandanschlag auf Auto bei Coburger Convent |
30.05.2023 | Neue Presse Coburg/dpa | Coburg Mutmaßlicher Brandanschlag auf Auto bei Pfingstconvent |
30.05.2023 | nordbayern.de | Fazit der Polizei: Brandstiftung und Körperverletzung: Mehr Straftaten bei Protesten gegen Coburger Convent |
30.05.2023 | Neue Presse Coburg | Coburger Convent: Fahrzeug in Flammen |
30.05.2023 | Coburger Tageblatt | Coburger Convent: Brandanschlag auf Auto von CC-Teilnehmer |
30.05.2023 | Bayerischer Rundfunk | Fackellauf des Coburger Convents bleibt trotz Protests friedlich |
30.05.2023 | Coburger Tageblatt | Coburger Convent: Bildergalerie: Fackelzug und Festkommers des CC |
30.05.2023 | Neue Presse Coburg | Coburg: Sauerteig kritisiert CC |
29.05.2023 | AAF-Meldung | Coburg ohne Convent |
29.05.2023 | Coburger Tageblatt | Wer macht so etwas? Farb-Anschlag auf Max-Brose-Straße in Coburg |
29.05.2023 | Coburger Tageblatt | Demonstranten blockieren den Zugang zum Bier |
29.05.2023 | Coburger Tageblatt | Coburger Convent: Coburger OB richtet deutliche Worte an den CC |
29.05.2023 | Neue Presse Coburg | Coburger Convent: Mahnungen und Misstöne |
29.05.2023 | taz | Schlagende Verbindungen: Pikante E-Mails, Rücktritt |
29.05.2023 | Fränkischer Tag | Coburger Convent: Was kommt nach den Leaks um den CC? |
28.05.2023 | Radio Dreyeckland | Antifaschistische Pfingstkampagne gegen den Coburger Convent |
28.05.2023 | Neue Presse Coburg | OB zeigt klare Kante: Staatsempfang für den Coburger Convent |
27.05.2023 | Coburger Tageblatt | Coburger Convent: Mützen-Sachschaden in unbekannter Höhe |
27.05.2023 | AAF-Meldung | Warum habt ihr keinen Krankenwagen gerufen? |
26.05.2023 | Coburger Tageblatt | Coburger Convent: Der Hintersinn der Hebebühne |
26.05.2023 | Neue Presse Coburg | Mit vielen Bildern: 155. Coburger Convent eröffnet |
26.05.2023 | Coburger Tageblatt | Coburger Convent: Schollmeyer zurückgetreten, aber noch im Amt |
26.05.2023 | Süddeutsche Zeitung | Schlagende Studentenverbindungen: Versammlungsleiter des „Coburger Convent“ tritt zurück |
26.05.2023 | infranken.de | Überraschender Schritt Paukenschlag in Coburg: Convent-Chef tritt nach Veröffentlichung pikanter E-Mails zurück |
26.05.2023 | Nürnberger Nachrichten | Nach Recherchen über den Umgang mit kritischer Presse: Chef des Coburger Convents tritt zurück |
26.05.2023 | Zeit Online | Coburger Convent: Sport oder Kampf? |
26.05.2023 | Neue Presse Coburg | Kommentar zum Convent: Warum es unangenehm angespannt bleibt |
26.05.2023 | Bayerischer Rundfunk | Coburger Convent: Größter planbarer Einsatz für die Polizei |
26.05.2023 | AAF-Meldung | CC-Kongressbeauftragter abgesetzt |
25.05.2023 | Bayerischer Rundfunk | Veröffentlichung und Kritik: Coburger Convent-Chef tritt zurück |
25.05.2023 | Neue Presse Coburg | Coburger Convent: Warum der Kongress-Chef zurücktritt |
25.05.2023 | Neue Presse Coburg | Paukenschlag beim Coburger Convent: Kongressbeauftragter tritt zurück |
25.05.2023 | Coburger Tageblatt | Coburger Convent verliert Kongress-Chef |
25.05.2023 | infranken.de | Umstrittene Traditionsveranstaltung Coburger Convent: „Fahndungsplakate“ von Kritikern geplant? Geleakte Mails sorgen für Wirbel |
25.05.2023 | Studentische Verbindungen auflösen | Coburg ohne Convent! |
25.05.2023 | Nürnberger Nachrichten | Coburger Convent: „Fahndungsplakate“ gegen kritische Presse? |
25.05.2023 | Bayerischer Rundfunk | Coburger Convent: „Fahndungsplakate“ gegen kritische Presse? |
25.05.2023 | AAF-Communiqué | [Coburg] Coburg ohne Convent |
25.05.2023 | AAF-Communiqué | [Freiburg/Berlin] Die Präsidierende grüßt Hitler |
25.05.2023 | AAF-Communiqué | [Freiburg/Mainz] Skalpierungen unter Korporierten |
25.05.2023 | AAF-Meldung | Communiqués gegen den Coburger Convent |
24.05.2023 | Badische Zeitung | Studentenverbindung in Freiburg: "Heil Deutschland"-Rufe auf offener Straße |
24.05.2023 | Coburger Tageblatt | Volles Programm: Aktionswochenende in Coburg mit viel Musik |
24.05.2023 | Neue Presse Coburg | Pfingstkongress in Coburg: Die Front gegen den CC |
24.05.2023 | Coburger Tageblatt | Polizei: Die Mützen sind nur schwer zu schützen |
24.05.2023 | AAF-Meldung | Auf einen schönen Kongress! |
23.05.2023 | infranken.de | Stadt erwartet 3000 Teilnehmer zum Coburger Convent – Grünen-Politikerin mit schweren Vorwürfen |
22.05.2023 | Antifa Info Blatt | „Paukanten“ am rechten Rand |
21.05.2023 | Coburger Tageblatt | Interview: Coburger Convent: Über den Fackelzug nachdenken? |
21.05.2023 | Neue Presse Coburg | Umstrittene Veranstaltung: Wieder Fackelzug durch die Vestestadt |
19.05.2023 | Coburger Tageblatt | Neue Erkenntnisse: Aufregung um Hitlergruß beim Coburger Convent |
19.05.2023 | Neue Presse Coburg | Coburger Convent: Hitler-Gruß vom Richter? |
19.05.2023 | Studentische Verbindungen auflösen | Vertuschung und fragwürdiges Rechtsverständnis im Dachverband Coburger Convent |
18.05.2023 | Süddeutsche Zeitung | Studentenverbindungen: Hitlergruß am Herrenklo |
18.05.2023 | AAF-Communiqué | Der Richter grüßt Hitler |
18.05.2023 | AAF-Meldung | Kampf dem CC |
18.05.2023 | AAF-Meldung | Wir bezahlen euch alle |
16.05.2023 | AAF-Meldung | Wie viele Alte Herren schlagender Studentenverbindungen gibt es? |
06.05.2023 | AAF-Meldung | Korporierte werden Thema im bayerischen Landtag |
03.05.2023 | AAF-Meldung | Antifa is watching you |
30.04.2023 | Rechercheportal Jena-SHK | [Jena] Das Schweigekartell der Korporierten: „Pro Patria“-Duelle in Jena |
29.04.2023 | AAF-Meldung | Coburger OB will CC-Festkommers besuchen |
29.04.2023 | Studentische Verbindungen auflösen | [Coburg] Absagen für den CC! Erst Hannover, jetzt Marburg – Wann folgt Coburg? |
28.04.2023 | AAF-Meldung | Keine Turnhalle den Turnern |
28.04.2023 | tagesschau | Hessen: Marburg unterbindet Verbindungsstudenten Fechtkurs in Turnhalle |
28.04.2023 | hessenschau | Schulsporthalle gemietet: Marburg unterbindet Verbindungsstudenten Fechtkurs in Turnhalle |
27.04.2023 | Frankfurter Rundschau | Kampfkurse für Korporierte |
20.04.2023 | AAF-Meldung | Ist auch bald wieder Pfingsten |
20.04.2023 | Stadt, Land, Volk | [Marburg] Hiebe in Hallenschuhen: Die Fechtlehrgänge in der Emil-von-Behring-Schule |
20.04.2023 | Coburger Tageblatt | Pfingstkongress 2023: Coburger Convent: Erneut kein Zutritt zum Rathaus-Balkon |
26.03.2023 | AAF-Meldung | „Pro Patria“ in Leipzig und „Pennälertag“ in Greifswald |
19.03.2023 | AAF-Meldung | „If you want to sound steil, say it in Austrian!“ |
18.03.2023 | taz | Illegales Fechten in Leipzig: Duelle bei den braunen Knaben |
16.03.2023 | AAF-Meldung | Akademisches Fechten in Passau |
14.03.2023 | AAF-Meldung | Fränkische Recherchen |
12.03.2023 | Völkische Verbindungen Kappen | [Passau] Rechtsextreme Passauer Burschenschaften und das akademische Fechten |
11.03.2023 | Nürnberger Nachrichten | Blutiges Fechtduell zweier Burschenschaften in Erlangen: Wird nun der Verfassungsschutz aktiv? |
07.03.2023 | AAF-Meldung | Bis hierher lief’s ganz gut |
07.03.2023 | BR-Interview | „Sie haben sich auf den sogenannten ‚Ariernachweis‘ berufen“ |
07.03.2023 | Bayreuther Tagblatt | Oberfranken: Auseinandersetzung zwischen Studentenverbindungen endet blutig |
06.03.2023 | tvo.de | Illegales Fechtduell endet für zwei Bayreuther blutig: Diskussion um Rituale der Burschenschaften |
06.03.2023 | Coburger Tageblatt | Nach blutigem Vorfall: Antifa drängt auf Mensurverbot |
06.03.2023 | nordbayern.de | Wird Erlangen zum rechten Zentrum? Minister Herrmann: „Die Frankonia wird genau beobachtet“ |
05.03.2023 | taz | Erlangener Studentenverbindungen: Schlagen und schweigen |
05.03.2023 | AAF-Communiqué | [Erlangen] Ehrenhändel unter Korporierten |
05.03.2023 | AAF-Meldung | Wider die guten Sitten |
04.03.2023 | nordbayern.de | Nach verbotenem Duell bei Burschenschaft: Erlanger Studenten in Aufruhr |
04.03.2023 | Nürnberger Nachrichten | Brisant: Besondere Nähe zwischen AfD-Nachwuchs und fränkischer Burschenschaft? |
04.03.2023 | BILD | Studentenverbindungszoff: Zwei Schwerverletzte nach Fechtduell |
03.03.2023 | Süddeutsche Zeitung/dpa | Erlangen: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Fechtduell bei Burschenschaft |
03.03.2023 | Frankenpost | Illegales Fechtduell: Bayreuther Burschenschaft sorgt für Schlagzeilen |
03.03.2023 | infranken.de | Mensur mit Folgen: Studenten tragen schwere Verletzungen davon - Polizei ermittelt |
03.03.2023 | Coburger Tageblatt | Blutiger Zwischenfall: Coburger Convent äußert sich |
03.03.2023 | Neue Presse Coburg | Studentenverbindungen: Illegales Fechtduell endet blutig |
03.03.2023 | AAF-Meldung | Gemeinsam beenden wir das studentische Fechten |
03.03.2023 | Nürnberger Nachrichten | Lebensgefährlich verletzt: Illegales Fecht-Duell zweier Burschenschaften in Erlangen endet blutig |
03.03.2023 | Bayerischer Rundfunk | Burschenschaften: Illegales Fecht-Duell endete blutig |
03.03.2023 | AAF-Anzeige | Wir rächen euch alle |
25.02.2023 | AAF-Meldung | Tempora mutantur |
23.02.2023 | taz | Erlanger Studentenverbindungen: Illegales Ehrenduell |
23.02.2023 | AAF-Communiqué | [Erlangen] Duell unter Korporierten |
23.02.2023 | AAF-Meldung | Ziel ist das Mensurverbot |
18.02.2023 | Münchner Merkur | Nach Fecht-Duell in die Klinik: Burschenschaften veranstalten Wettkampf - Studenten mit Degen verletzt |
17.02.2023 | t-online | Schnittwunden am Kopf: Fechtkämpfe zwischen Erlanger Burschenschaften fordern zwei Verletzte |
14.02.2023 | AAF-Meldung | Ermittlungen nach Mensurverletzungen |
13.02.2023 | infranken.de | Mensur: „Stark blutende Kopfverletzung“: Fechtwettkampf unter Studenten nimmt schlimmes Ende |
13.02.2023 | nordbayern.de | Schnittwunde am Kopf: Blutiger Zweikampf – Studenten bei Mensur in Erlangen verletzt |
13.02.2023 | wiesentbote.de | Polizeiinspektion Erlangen-Stadt: Zwei Personen bei Mensur mit Degen verletzt |
07.09.2022 | AAF-Communiqué | [Freiburg] Naziburschen auf dem Lorettoberg |
07.09.2022 | AAF-Meldung | Wo kein Kläger, da kein Richter |
-
Chronologie der Kampagne für ein Mensurverbot
-
-
Mittwoch, 17.05.2023
Am 16. Mai hat das Landgericht Karlsruhe die Eröffnung eines Hauptverfahrens gegen einen Redakteur von Radio Dreyeckland abgelehnt. Damit stellen sich die RDL-Razzien am 17. Januar offiziell als rechtswidrig heraus.
Die Staatsanwaltschaft hatte dem RDL-Redakteur vorgeworfen, dass er durch das Setzen eines Links in einem Artikel auf das Archiv der 2017 verbotenen Nachrichtenplattform linksunten.indymedia.org die Betätigung einer verbotene Vereinigung unterstützt habe. Das Urteil hat grundsätzliche Bedeutung für den Online-Journalismus, denn erstmals wurde gerichtlich festgestellt, dass journalistische Medien Internetarchive verbotener Organisationen verlinken dürfen.
Auch der Spiegel hatte 2011 gerichtlich feststellen lassen, das Links auf linksunten legal sind. Damals hatte der Spiegel auf das interne Archiv der „Deutschen Burschenschaft“ verlinkt und war dafür von dem Naziburschen Rudolf Schwarz verklagt worde. Schwarz hatte auch gegen die taz wiederum erfolglos geklagt, weil diese aus einer privaten Mail zitiert hatte, die unter dem vom Spiegel verlinkten Artikel als Kommentar veröffentlicht worden war. Da diese private Mail jedoch – der damalige VW-Manager Schwarz hatte sie unter anderem von rudolf.schwarz@volkswagen.de geschickt – politisch hoch brisante Informationen enthielt, stand nach Ansicht des Landgerichts Braunschweig das Informationsinteresse der Öffentlichkeit über den Persönlichkeitsrechten des Klägers.
Presse: RDL1 | RDL2 | nd | heise | golem | SWR | BZ | LTO | taz | jW | netzpol -
Dienstag, 16.05.2023
Etwa 35.000 Männer sind „Alte Herren“ in den sieben großen „schlagenden“ Dachverbänden. Die gerundeten Mitgliedszahlen nach „Altherrenverband“ aufgeschlüsselt:
NDB 1.000 fs DS 2.800 fs ADB 3.000 fs DB 3.800 fs WVAC 7.500 ps AHCC 9.500 ps VAC 11.500 ps Legende: fs = „fakultativ schlagend“, ps = „pflichtschlagend“
-
Mittwoch, 10.05.2023
Die Badische Zeitung hat eine Reportage zum Nazikult um Albert Leo Schlageter aus Schönau veröffentlicht, der im Ruhrkampf 1923 Sprengstoffanschläge verübt hat: „Der gebürtige Schönauer wurde am 9. Mai 1923 von den französischen Besatzungsbehörden im Ruhrkampf als Spion und Saboteur zum Tode verurteilt und zwei Wochen später erschossen. In der Weimarer Republik wurde er von weiten Kreisen als Freiheitskämpfer und Märtyrer verehrt. Die Nationalsozialisten sahen in ihn einem ihrer Vorkämpfer.“
Die Badische Zeitung bemerkt, dass die „Familie Schlageter, die weiterhin in der Stadt lebt“, vor acht Jahren einen Textvorschlag für eine Infotafel zu Schlageter gemacht habe, der aber abgelehnt wurde. Angesichts unseres Gesprächs am 16. März in Schönau mit Schlageters 1934 geborenem Neffen verwundert das nicht. Der Sohn von Schlageters Bruder wiederholte stereotyp und mit großer Einfältigkeit den Nazimythos um Schlageter:
„Er war ein Freiheitskämpfer. 1923 haben die Franzosen im Rheinland die Kohle geholt von den Deutschen. Er hat dann die Brücke gesprengt. Dann konnte kein Zug mehr fahren und die Kohle holen. Dann haben die Franzosen ihn gesucht und sie haben ihn gefunden. Er ist verraten worden. Und dann haben sie ihn 1923 erschossen.“
Erwähnt wird, dass Albert Leo Schlageter nicht nur Mitglied rechtsradikaler Freikorps war, sondern auch in der „Katholischen Deutschen Studentenverbindung Falkenstein zu Freiburg“ im „Cartellverband“ (CV). Und auch heute noch ist der Schlageter-Heldenkult unter rechtsradikalen Korporierten weit verbreitet. So referierte der österreichische „Paukarzt“ von der „Burschenschaft Teutonia Wien“ Andreas Hinteregger am 14. Januar bei einem „Burschenschaftlichen Abend“ auf dem Hause der „Burschenschaft Danubia München“ in der „Deutschen Burschenschaft“ über „Freikorpsmann und Freiheitskämpfer: Albert Leo Schlageter“.
Was in der BZ-Reportage fehlt, sind die Naziaktivitäten an Schlageters Grab, die immer noch jedes Jahr stattfinden. 2022 haben beispielsweise Nazis der Kleinstpartei „Der III. Weg“ das ehemalige Schlageterdenkmal in Schönau besucht. Auch zum diesjährigen 100. Todestag Schlageters muss vor Ort mit Nazipräsenz gerechnet werden.
Auf Schlageters Grabstein stand wie auf dem Kriegsklotz in Hamburg: „Deutschland muss leben, und wenn wir sterben müssen“. Bis der Stein 1985 eines Nachts zerstört wurde. -
Samstag, 22.04.2023
Statt des AfD-Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla war zu der AfD-Kundgebung am 22. April nur die übliche BaWü-Hetztruppe nach Freiburg angereist. Gerade einmal 100 Rechte bildeten am Samstag Nachmittag eingepfercht von Hamburger Gittern verlorene Grüppchen auf dem Platz der Alten Synagoge.
Aaron Kimmig, neben Tilman Mehler einer der beiden Freiburger „AfD-Kreissprecher“, hielt eine NS-Hetzrede, in der er Volksgemeinschaft statt Klassenkampf propagierte. Allerdings klang sie eher wie aus der „Kampfzeit der Bewegung“, der Bursche übt noch.
Anschließend redeten Martina Böswald, Christina Baum und Emil Sänze. Auch Markus Frohnmaier war angereist, der andere baden-württembergische AfD-Landessprecher. Manche AfDler wie Siegbert Droese kamen gar aus Leipzig.
Die Badische Zeitung schreibt zur Rede von Christina Baum, deren Provokationsschunkelei zu Lennons „Imagine“ zum Fremdschämen war:
„Baum erinnerte in ihrer Rede auch an den wegen Terrorverdachts inhaftierten Ex-Bundeswehr-Oberst Maximilian Eder. Dem 64-Jährigen wird vom Generalbundesanwalt vorgeworfen, Mitglied der Terrorgruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß zu sein. Im Dezember 2022 wurden bei einer Razzia im Milieu der sogenannten Reichsbürger zahlreiche Personen festgenommen, die einen Umsturz geplant haben sollen. Eder, bekannt ,aus der Corona-Widerstandbewegung‘ sei nun laut Baum ,wegen einem angeblichen Putsch oder was auch immer‘ in der JVA in Landshut und in den Hungerstreik getreten. Baum rief die Anwesenden zu einer Schweigeminute auf – diese wurde befolgt, nur die Parolen der Demonstranten waren zu hören.“
Schönerweise befindet sich Eder sogar im Durststreik. Es könnte also tatsächlich schnell gehen, auch wenn die Schweigeminute der Nazis für einen Lebenden irritierte.
Das Thema der AfD-Kundgebung war Frieden mit Russland und die Heuchelei war so weit gefasst, dass auch einige Schwurbler kamen. Auch wenn eine Nazikundgebung alles andere als zum Lachen ist, war das Ergebnis der AfD-Anbiederung an das Schwurbler-Milieu während der Corona-Pandemie nicht nur zahlenmäßig eine ziemliche Lachnummer.
Anders sah es auf dem Theatervorplatz und rund um den Platz der Alten Synagoge aus: Dort demonstrierten 1.200 Menschen gegen die Nazihetze der AfD. Die Polizei war in erheblicher Anzahl vor Ort und am Ende liefen die Nazis statt durch die Stadt direkt zum Bahnhof.
-
-
-
Donnerstag, 05.06.2008
Die Villa Rosenau in Basler Stadtteil St. Johann scheint gerettet. Der Kanton will auf einen Abriss des letzten besetzten Hauses in Basel verzichten, falls die BesetzerInnen alle Rechnungen für Strom und andere Dinge bezahlen. Das Baudepartement kündigte an, unter dieser Bedingung prüfen zu wollen, ob das Haus bei der Umsetzung der Großratsbeschlüsse stehen bleiben kann. Das Supportcamp am Wochenende vom 27. bis 30. Juni, dem angekündigten Räumungstermin, findet nach wie vor statt. Viva Villa!
Feature | Bisher: 1 2 3 4
Presse: 1 2 -
Donnerstag, 05.06.2008
Am 4. Juni kam es gegen 15 Uhr zu einem Zwischenfall in dem seit 1981 in Betrieb befindlichen slowenischen Atomkraftwerk Krško. Daraufhin wurde ein europaweiter Alarm, das Notfallsystem zum Informationsaustausch bei radioaktiven Vorfällen (ECURIE), ausgelöst. Ersten Angaben zufolge soll im Hauptkühlsystem des 632 Megawatt Druckwasserreaktors Kühlflüssigkeit ausgetreten sein, woraufhin die Stillegung des Reaktors eingeleitet wurde. Am 5. Juni ist in Köln um 20 Uhr eine Demo ab Rudolfplatz geplant.
-
Donnerstag, 05.06.2008
Im Rahmen der Kampagne für den Erhalt der zum 30. Juni räumungsbedrohten Villa Rosenau in Basel wurde ein Mobilisierungsclip veröffentlicht. Die Villa bleibt!
-
Donnerstag, 05.06.2008
Die Bavarisierung der Pfalz schreitet voran. Ein Gesetzesvorhaben, das nach bayrischem Vorbild die vollständige Abschaffung des Versammlungsrechts anstrebt ist, für Rheinland-Pfalz noch nicht angekündigt. Das hindert die dortige Polizei jedoch nicht daran, die praktische Umsetzung eines solchen Gesetzes schon einmal zu proben. Am 31. Mai nutzte sie ausgerechnet eine Demonstration gegen Polizeigewalt, um unverholen zu zeigen, dass sie in der pfälzer Provinz tun und lassen kann, was sie will. Hintergrund der Demonstration waren die massiven Übergriffe der Polizei gegen Linke beim Naziaufmarsch am 1. Mai in Neustadt (an der Weinstrasse). Dort hatten linksradikale und bürgerlichen AntifaschistInnen die repressive Strategie des Ignorierens von Stadt und Polizei durchbrochen und gemeinsam einen Aufmarsch von 300 Neonazis in Neustadt verhindert. Neben Schikanen und Gewalt auf der Straße fiel die Polizei auch durch ihr Verhalten gegenüber festgenommenen GegendemonstrantInnen auf: Unter anderem musste sich eine Minderjährige im Polizeigewahrsam vollständig entkleiden und wurde rechtswidrig ohne Wissen der Eltern verhört. Obwohl selbst die lokalen Medien diesen Vorfall nicht völlig verschweigen konnten und die Polizei nun gezwungenermaßen gegen sich selbst ermittelt, hinderte es diese nicht daran die Repression gegen Linke zu verschärfen. Nach der medialen Hetze des Provinzblatts Rheinpfalz, schikanöser Auflagen (1 2) und eines Verbots großer Teile der Demonstrationsroute im Vorfeld machte die Pfälzer Polizei am 31. Mai mit einem Aufgebot von 800 BeamtInnen, Wasserwerfern, Räumpanzern und einem Hubschrauber — gegenüber 150 DemonstrantInnen — das Versammlungsrecht vollständig zur Farce. Die komplette Abriegelung der Neustädter Innenstadt sowie zahlreiche verbale und körperliche Übergriffe bei Kontrollen sollten bewusst ein Klima der Angst erzeugen und deutlich machen, dass Freiheitsrechte in der bürgerlichen Gesellschaft letztlich immer vom good will der staatlichen Gewalt abhängig sind. Die zunehmende Abschaffung des Versammlungsrechts — ob rechtlich oder faktisch — zielt auf die Zerschlagung jeglicher emanzipatorischer Opposition. Wahrscheinlicher ist, dass sie lediglich eine Verlagerung auf andere Widerstandsformen zur Folge haben wird.
-
Mittwoch, 04.06.2008
Zum Thema „sozialdemokratische Außenpolitik für das 21. Jahrhundert“ wird Vizebundeskanzler Frank-Walter Steinmeier am Freitag, den 6. Juni, um 17 Uhr im Audimax der Universität Freiburg referieren. Organisiert wird das ganze von der Juso-Hochschulgruppe. Da der Vortrag allseits großes Aufsehen erregt, öffnet der Saal pünktlich um 15 Uhr. Die Sprengstoffhunde und Hundertschaften sind bereits ab 13 Uhr in der gesamten Innenstadt und besonders um die juristischen Fakultät zu bewundern.
-
Mittwoch, 04.06.2008
Am Mittwoch, den 28. Mai, wurde ein Waldgebiet bei Kelsterbach in Hessen besetzt, um die neue Landebahn Nordwest des Frankfurter Flughafens zu verhindern. Zur Zeit entsteht eine Baumhaus-Siedlung auf dem 250 Hektar großen Gelände im Kelsterbacher Wald, welches komplett gerodet werden soll. Wenn die Bäume fallen, stehen die Menschen auf.
Indy berichtete: 1 2 3 4 5 -
Mittwoch, 04.06.2008
...hat sich da wohl, wie wir, die „Grüne Jugend“ gedacht. Bei ihrem Bundeskongress urinierten drei couragierte Mitglieder auf eine Deutschland-Fahne und dokumentierten diese Wohltat mit Fotos auf ihrer Homepage. Nun drohen ihnen Strafverfahren wegen Verunglimpfung des Staates. Was man noch so mit deutschem Dreck machen kann, verrät euch die Antifaschistische Aktion Freiburg.
Deutschland in den Rücken fallen und nicht erwischen lassen! -
Mittwoch, 04.06.2008
In Freiburg wurde in der Nacht auf den 3. Juni eine 21-jährige Frau auf dem Polizeirevier Süd schwer misshandelt. Erst verletzten die Bullen sie physisch und psychisch, danach versuchten sie die Frau durch Kälte, Schlafentzug und Dehydrierung zu zermürben. Am nächten Morgen legten sie ihr Lichtbildmappen von vermeintlichen Autonomen vor und verhörten sie. Anschließend wurde ihre Wohnung durchsucht.
all cops are bastards -
Dienstag, 03.06.2008
Der Naziladen „East Coast Corner“ in Rostocks alternativem Viertel Kröpeliner Tor Vorstadt ist nach monatelangen Antifaprotesten endlich dicht. Zwar will der NPDler Birger Lüssow den Laden unter dem Namen „Dickkoepp“ neu eröffnen, aber die bisherigen Betreiber Thorben Klebe und Thorsten de Vries aus Hamburg haben aufgegeben. Lüssow hat sein NPD-Büro bereits seit längerem im gleichen Gebäude.
Bisher: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
-