Montag, 07.04.2025

Berliner Antifas haben einen Aufmarsch von etwas mehr als 260 Nazis des „IIII. Weg“ und seiner Jugendorganisation „Nationalrevolutionäre Jugend“ (NRJ) am 29. März in Berlin-Hellersdorf beobachtet:
„Neben dem Bundesvorsitzenden Matthias Fischer und dem Berliner Stützpunktleiter Oliver Oeltze, war der Großteil der Führungskader der Partei vertreten. Trotz des Jubiläums des lokalen Stützpunkts, war kaum mehr als jeder fünfte Teilnehmende aus Berlin oder Brandenburg. Aus Berlin waren außerhalb der NRJ nur Lilith Evler, Ivonne Storch, Andreas Thomä, Andi Körner, Christian Schmidt, Larsen Aslan, Thorben Ringmayer und ein Unbekannter Neonazi anwesend. Mit Kai Schuster, Markus Bischoff und Enrico Schottstädt konnte die Partei in Berlin nur extrem wenige lokale Neonazis außerhalb der Parteistrukturen mobilisieren.“
Neben Berlin und Brandenburg waren insbesondere Nazis aus Mecklenburg-Vorpommern bei dem Aufmarsch vertreten. Aber es kamen auch Nazis aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Bayern. Aus Baden-Württemberg nahm Nick Mauser teil, der letztes Jahr an seinem Wohnort Hinterer Weiler 4 in Pliezhausen bei Reutlingen geoutet wurde.
„Prägend für den III.Weg ist vor allem seine Jugendarbeit. Fast alle öffentlichkeitswirksamen Aktionen im Raum Berlin werden durch Personen von der Nationalen Revolutionären Jugend ausgeführt. So wird seit Jahren regelmäßig an Schulen in Berlin und Brandenburg mit Flyern für die Gruppe geworben. Über diese Aktionen und die Social Media Arbeit wird versucht junge Menschen für die eigene Sache zu gewinnen. Führender Kopf der Gruppe ist der Jugendleiter Erik Storch. Auch seine Partnerin Wicky Wietasch ist sehr aktiv in der lokalen NRJ. Neben diesen waren mit Enrico Rehling, Lennart Henze, Leander Schultze, Luca Böttcher auch mehrere bislang unbekannte Neonazis aus dem aktiven Teil der Parteijugend auf der Demonstration vertreten.“