Antifas haben einen Recherchenachtrag zu der faschistischen Veranstaltung im Sommer 2024 in Gladenbach bei Marburg veröffentlicht. Am 29. Juli 2024 wollte Martin Sellner zusammen mit Paul Klemm von „Compact“ auf ihrer „Lesereise“ auch „in Marburg“ Station machen.
„Der nachfolgende Ablauf der Planung der Veranstaltung beruht zunächst auf internen Ausführungen von Martin Sellner selbst und ist dementsprechend einzuordnen: Demnach war die Veranstaltung ursprünglich in einer der drei Niederlassungen der Deutschen Burschenschaft in Marburg geplant. Allerdings war der gesellschaftliche Druck auf die Burschenschaften wohl zu massiv, weshalb der Veranstaltungsort gekündigt wurde.“
Die „Marburger Burschenschaft Germania“, die „Marburger Burschenschaft Rheinfranken“ und die „Burschenschaft Normannia-Leipzig zu Marburg“ in der „Deutschen Burschenschaft“ sind also eingeknickt und der identitäre Support vor Ort sah auch mau aus, Marburg halt:
„Eine Aktivistin, (Carolina Mehrkens kommt als einzige Identitäre aus Marburg infrage), hat den Platz vor Ort gescoutet. Außerdem wurde ein Kastenwagen gemietet und ein Ersatzauto inklusive Nils Wilhelm als Fahrer besorgt. Wilhelm ist Mitglied der Burschenschaft Germania Kassel und der Marburger Burschenschaft Rheinfranken und wurde 2011 vor einer klandestinen Nazidemo in Gießen von der Polizei kontrolliert. Nur wenige Tage nach der Veranstaltung mit Sellner nahm er am Tag der Heimatreue 2024 der Partei ,Der Dritte Weg‘ in Hilchenbach teil. Auch am 20.04.2024 reiste er mit Kadern der Partei aus Nordhessen zu einem Liederabend der Partei ,Der Dritte Weg‘ nach Hilchenbach.“
Eine von Sellner parallel zu seiner „Lesung“ geplante identitäre Bannerdrop-Aktion von zugereisten Kadern der „Identitären Bewegung“ scheiterte kläglich. Letztendlich organisierte der Dorfnazi Manuel Mann im hessischen Hinterland eine Ersatzveranstaltung:
„In Gladenbach versammelte sich der Flickenteppich der extremen Rechten von der Jungen Alternative und der AfD, über Identitäre und ehemalige Freie Kamaradschaftsangehörige, bis hin zu Personen, die auch aus Kontexten der Jungen Nationalisten der NPD (heute die Heimat) sowie der Partei Der Dritte Weg, Burschenschaften und vom sogenannten Mittelhessenkorso bekannt sind.“