Antifa-Logo
AAF
Autonome Antifa Freiburg
  • Aktuell
  • Communiqués
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Events
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Meldungen
    • 2023
      • Januar
      • Februar
      • März
    • 2022
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2021
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2020
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2019
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2018
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2017
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2016
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2015
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2014
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2013
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2012
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2011
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2010
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2009
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2008
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2007
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • Archive
    • Nazis? Auf die Goschen! (2002)
    • Antifa Freiburg (2003-2007)
    • Indymedia linksunten (2009-2017)
    • KTS Freiburg (2004-2022)
  • Kontakt

Ciné Dimanche: Z von Constantin Costa-Gavras

Sonntag, 19.04.2015, 20 Uhr, KTS Freiburg

Die heutigen innenpolitischen Ereignisse in Griechenland lassen sich auch 41 Jahre nach Ende der Militär-Junta nicht ohne Wissen über die Jahre der Obristen-Diktatur verstehen. Aus diesem Anlass zeigen wir den algerisch-französischen Spielfilm Z von des Meisterregisseurs des politischen Films Constantin Costa-Gavras nach dem gleichnamigen Buch von Vassilis Vassilikos. Er basiert auf realen Ereignissen in Griechenland, die zur Militärdiktatur von 1967 bis 1974 führten. Der sozialistische Oppositionsführer Grigorius Lambrakis wurde am 22. Mai 1963 in Saloniki bei einer pazifistischen Demonstration gegen die Obristen-Diktatur auf Anweisung höchster staatlicher Stellen ermordet. Der Film zeichnet die Ermittlungen eines Staatsanwalts und den Verlauf der Lambrakis-Affäre nach.
Filmmusik: Mikis Theodorakis. Filmlänge: 127 Minuten. Erscheinungsjahr: 1969.

Events > 2015

  • Kundgebung: Freiheit für Tomas Elgorriaga Kunze!
  • Schulen der Männlichkeit – Studentische Korporationen zwischen exklusivem Standesverein und demokratischer Öffnung
  • Presentation of the Anarchist Newspaper APATRIS
  • Autonome Antifa Soliparty
  • Infoveranstaltung: Deutschland ist der größte Schuldner Europas
  • Ciné Dimanche: Als die Deutschen vom Himmel fielen
  • Ciné Dimanche: Une vie de lutte – Der Kampf geht weiter
  • Feministinnen vor Ort: ein Diskussionsabend zur Geschichte der Neuen Frauenbewegung
  • Kundgebung: Freiheit für Tomas!
  • Veranstaltung: Freiheit für Tomas!