Sonntag, 09.02.2025

Der Spyware-Skandal um die Spionage-Software „Graphite“ der israelischen Firma Paragon erreicht Deutschland. Zum einen befinden sich unter den 90 betroffenen JournalistInnen, AktivistInnen und sonstigen KritikerInnen in Europa, die von Metas Whatsapp informiert wurden, auch Deutsche und Österreicher.
Zum anderen hat Paragon eine virtuelle Niederlassung im Hamburger Hanse-Viertel eröffnet. Zur Verfügung gestellt wird ihnen das „Büro ohne Büro“ von der „Hamburg Business Center GmbH“. Die allerdings hat ein ganz normales Büro in schicker roter Klinkerbauweise im eleganten Business Center in der Poststraße 33 in der Hamburger Neustadt.
Der Guardian berichtet derweil über den Hack des in Schweden lebenden Antira-Journalisten Husam El Gomati, dessen Quellen nun um ihr Leben fürchten:
„In El Gomatis Fall wurde die Entdeckung gemacht, kurz nachdem er auf Facebook bekannt gegeben hatte, dass er Zugang zu Dokumenten aus Libyen bekommen habe: über illegale Migrationsnetzwerke, ihre Verbindungen zu Internierungslagern und mutmaßliche Verbindungen zwischen Milizführern in Tripolis und Sawija und italienischen Geheimdienstoffizieren.“
Auch die italienische Regierung unter Giorgia Meloni von der faschistischen Partei Fratelli d’Italia gehörte zu den Paragon-Kunden.